Stellenangebot Hebamme (m/w/d) in Heidenheim an der Brenz, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

merken

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Skills- und Simulationslabor des Studiengangs der Angewandten Hebammenwiss

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Skills- und Simulationslabor (m/w/d) für den Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaft. Der Arbeitsort ist Heidenheim und/oder Ulm-Wiblingen, die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einem Umfang von 50 % (19,75 Stunden pro Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bzw. Durchführung von Skills-Lab-Einheiten und Simulationstrainings im Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaft sowie der Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Didaktische Konzeption und Gestaltung von fachpraktischem Unterricht im Skills-Lab
  • Beteiligung an der didaktischen Konzeption und Gestaltung der Szenarien im Simulationstraining
  • Konzeption und Beteiligung an interprofessionellen Lehrveranstaltungen und Simulationstrainings in den Gesundheitswissenschaften
  • Technische Assistenz für das Simulationslabor hinsichtlich Funktionsprüfungen, Geräteprüfungen und -sicherheit, Wartungsintervalle
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Erstellung von Lehrmaterialien und Lehreinheiten
  • Unterstützung interner und externer Dozentinnen und Dozenten
  • Mitwirkung in der Durchführung von Prüfungen

Das bringen Sie mit:

  • Berufliche Qualifikation zur Hebamme (m/w/d) mit mindestens einem Bachelorabschluss im Studienfeld der Hebammen- oder Gesundheitswissenschaften
  • Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der geburtshilflichen Versorgung und Begleitung junger Familien von der Familienbildungsphase bis zur frühen Elternzeit
  • Hohe Freude und Engagement an der Mitwirkung im Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaft und im Studienzentrum Gesundheit
  • Idealerweise pädagogische Erfahrung und Erfahrung im Skills- und Simulationslabor (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • Gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office nach der Einarbeitungsphase
  • Tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) und Radleasing (JobBike BW)
Interesse?

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Prof.in Dr. Elvira Hoffmann oder Thorsten Woisetschläger.


hebammenjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 2.800

Arbeitsort

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Marienstraße 20
89518 Heidenheim an der Brenz, Innenstadt
Baden-Württemberg

Bewerbung an

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Marienstraße 20
89518 Heidenheim an der Brenz
Email anzeigen
Bewerbungscode
hebammenjobs.de-1d7671
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Elvira Hoffmann
Email anzeigen