Stellenangebot Hebamme (m/w/d) in Apolda, Robert Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
merken
Dualer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft/Midwifery
Robert Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
vom 04.04.2025


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Anstellung als:
- Ausbildung/ Lehrstelle
Stellenbeschreibung
Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH bietet einen dualen Bachelorstudiengang in Hebammenwissenschaft/Midwifery in Apolda in Vollzeit an.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung von Frauen und ihren Bezugspersonen in der Schwangerschaft, unter Geburt und im Wochenbett im stationären und ambulanten Bereich
- Leitung von Projektgruppen und Übernahme von Verantwortung im pflegerischen Qualitätsmanagement
- Reflexion und kritische Bewertung geburtshilflichen Handelns sowie Erarbeitung geeigneter Lösungsansätze
- Weiterentwicklung geburtshilflicher Leitlinien
- Qualifizierung als Lehrkraft
Das bringen Sie mit:
- Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- Gesundheitszeugnis zur Berufseignung
- Berufsausbildung nach den Vorgaben des HebG §10
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis des Masernimpfschutzes durch Kopie des Impfausweises oder ärztliches Zeugnis (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkplätze
- Cafeteria
- Flache Hierarchien
- Familäre Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Fortbildungen
- Akademische Qualifizierung mit international anerkanntem Bachelorabschluss
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jana Schubert unter Tel. 03644-57-1056 gern zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular.
hebammenjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 2.800 €
Arbeitsort
Robert Koch-Krankenhaus Apolda GmbHJenaer Straße 66
99510 Apolda, Landkreis Weimarer Land
Thüringen
Bewerbung an
Robert Koch-Krankenhaus Apolda GmbHFrau Uta Ducke
Jenaer Straße 66
99510 Apolda
Deutschland
Bewerbungscode
hebammenjobs.de-y2dfr1
(bitte in der Bewerbung angeben)
hebammenjobs.de-y2dfr1
(bitte in der Bewerbung angeben)